Zurück zu allen Events

Maria Himmelfahrt – eine (energetische) Kräuterweihe

Maria Himmelfahrt – eine (energetische) Kräuterweihe

Maria möchte uns an ihrem Festtag, nährende und heilsame Botschaften übermitteln und eine (energetische) Kräuterweihe zelebrieren. Es ist das älteste, bekannte Marienfest, das es im christlichen Kontext gibt und wird auch beispielsweise als Hochfest, als Großer Frauentag, als Maria Würzweih oder Büschelfrauentag bezeichnet. Unabhängig davon, ob du im Vorfeld Kräuter gesammelt hast oder nicht, werden wir uns ihnen zuwenden, sodass sie ihre segensspende Kraft ausstrahlen können, um uns ein weiteres Jahr – von August bis August – Gesundheit und Wohlstand zu schenken. Zum Ursprung des Brauches wird erzählt, dass die Jünger das Grab von Maria wieder öffneten und dort, statt ihres Leichnams, Blüten und Kräuter gefunden haben. Maria wurde dadurch auch zum Symbol für die heilende und heilbringende Kraft Gottes, die er über sie den Menschen zur Verfügung stellen möchte.  

In der Regel bestehen die Kräutersträuße, Kräuterbüsche oder Kräuterbündel aus 7, 9, 12, 14, 24 oder 72 oder 99 Kräutern, die sich, je nach Region, voneinander unterscheiden können. Beliebt ist es, dabei beispielsweise Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Schafgarbe, Kamille, Thymian, Baldrian, Eisenkraut, Königskerze oder Klee zu sammeln.

Die Tage vom 15. August bis zum 12. September heißen Frauendreißiger. Es ist eine besondere Zeit, die von der Energie der Gnade durchströmt ist und die uns darüber zur Verfügung steht. Maria möchte das Gnadenlicht mit uns gemeinsam an diesem Tag einläuten und zu fließen beginnen lassen. 

Termin: 15. 08.
Zeit: 18 – ca. 21 Uhr
Austausch: freiwillige Spenden
Ort: als Webinar weltweit
Anmeldungen: info@ava-minatti.at

Zurück
Zurück
11. August

Die Geburt des Kosmischen Menschen

Weiter
Weiter
7. September

Faszienentspannung